[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
20250801_WEBHEADER_FJG20-280KB.jpg
Freies Joachimsthaler Gymnasium

2005 - 2025

20250821_HEADER_FJG20_mitFoto.png

Der Schulbetrieb wird aufgenommen

2005.png

Schon 2003 reifen erste Gedanken zur Gründung einer weiterführenden Schule in Joachimsthal. 2004 wird der Aufbau eines Gymnasiums  genehmigt. Im Jahr 2005 starten die ersten 10 Schüler einer 7. Klasse das Schuljahr am neu gegründeten Freien Joachimsthaler Gymnasium. Noch sind wir nur Gast unter dem Dach der Joachimsthaler Grundschule Georg Büchner.

Anerkennung der Sekundarstufe I und Richtfest für Neubau

2009.png

Die Schülerzahlen steigen kontinuierlich. Unser Freies Joachimsthaler Gymnasium in Trägerschaft des ASB Regionalverband Barnim e.V. erhält die staatliche Anerkennung für die Sekundarstufe I und drei Jahre später auch für die Sekundarstufe II.  Der Neubau eines eigenen Schulgebäudes wird notwendig. Schon im Herbst feiern wir Richtfest auf dem Joachimsthaler Schulcampus.

Wir beziehen unser neuerbautes Gymnasium

2010.png

Es ist soweit: Schüler und Lehrer beziehen das neue Schulgebäude. In hellen, lichtdurchfluteten Räumen macht das Lernen noch mehr Spaß. Eine Bibliothek, eine Aula, eine eigene Mensa und viel Platz gefallen Schülern und Lehrern. Innovative Technik ermöglicht neue Unterrichtsmethoden und einen abwechslungsreichen Schulalltag.

Verleihung des Berufswahlsiegels

2021.png

Das Freie Joachimsthaler Gymnasium wird für sein innovatives Konzept zur Berufs- und Studienorientierung zum ersten Mal mit dem Berufswahlsiegel des Netzwerk Zukunft ausgezeichnet. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wird uns das Siegel „Schule mit hervorragender Berufs- und Studienorientierung 2021 – 25“ überreicht. Im Jahr 2025 erhalten wir auch das Siegel bis 2029.

Unser Gymnasium feiert sein 20-jähriges Jubiläum

2025.png

Mit einer offiziellen Feier begehen im September Schüler, Lehrer, Alumni, Partner aus der Region und viele Mitstreiter aus den vergangenen Jahrzehnten das 20-jährige Schuljubiläum. Umrahmt wird das Ereignis von vielen kreativen Projekten – darunter ein von Schülern und Lehrern gedrehter Videofilm – die belegen, wie erfolgreich und etabliert das Gymnasium seinen Platz in der Region gefunden hat.

20250822_COLLAGE-2_FJG20_Seitenbreit-250KB.jpg

Schule macht Schule

Manchmal beginnen große Dinge unspektakulär. An einem Küchentisch reifte vor zwei Jahrzehnten eine Idee: Die Region um Joachimsthal braucht mehr Schule! Es war die Zeit der Schulreform im Land Brandenburg, vieles drängte Anfang der 2000er-Jahre auf Verbesserung. Der ASB Regionalverband Barnim e.V. wollte seinen Teil dazu beitragen. Und so gründete er das Freie Joachimsthaler Gymnasium – damals die erste allgemeinbildende Schule in Trägerschaft des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) überhaupt. Anfangs in nur wenigen Räumen der Grundschule Joachimsthal zu Gast, konnte 2010 der Umzug in ein neu errichtetes Schulgebäude geschafft werden. Die Schülerzahlen stiegen von anfangs 10 auf fast 130 jährlich. Heute begleiten 20 Lehrer die jungen Menschen bei ihren Vorbereitungen auf das Abitur.

Respektvoll anders

Diese Freie Schule in Joachimsthal wurde etwas Besonderes: Ein respektvolles Miteinander bestimmt das Verhältnis zwischen Schülern und Kollegium vom ersten Tag an. Der Schulalltag wurde neu strukturiert: nicht mehr als 20 Schüler pro Klasse, Unterrichtsausfälle gibt es nicht, und ein hoch engagiertes Kollegium hilft den jungen Menschen auf ihrem Weg ins Leben. Maximal vier Unterrichtsblöcke lassen viel Zeit für Engagement und Aktivitäten an einem Unterrichtstag. Breit ist das Angebot an Arbeitsgemeinschaften und außerschulischen Angeboten, von der Schülerfirma bis zur Yoga-AG, von Kochkursen bis zur Schülerband.

In der Region etabliert

So präsentiert sich das Freie Joachimsthaler Gymnasium nach 20 Jahren als fest etabliert und mit einem ausgezeichneten Ruf in der Region. Individuelle Förderung und Orientierung auf eine realistische Zukunft jedes Einzelnen bestimmen die Zusammenarbeit von Kollegium, ASB-Vorstand und Förderverein – gemeinsam mit den Partnern. Dies findet auch seine Bestätigung in offiziellen Auszeichnungen des Gymnasiums wie dem „Berufswahlsiegel Brandenburg für gute Berufs- und Studienorientierung“ oder auch in dem Engagement als Mitglied in Initiativen wie „Wir leben Freie Schule in Brandenburg“ und „Leistung macht Schule“ (LemaS).

Neues Leitbild

Grundlage für die täglich engagierte Arbeit bildet seit 20 Jahren ein Leitbild, das sich Schüler und Lehrerkollegium mit der Schulgründung gaben und das aus Anlass des diesjährigen Jubiläums in einer neuen Fassung erarbeitet wurde. Auch das neue Leitbild ist geprägt von dem Verständnis der gegenseitigen Rücksichtnahme, einem toleranten Miteinander und den Bemühungen für eine an der Realität orientierte Zukunft der jungen Menschen.

Kinder und Jugendliche bleiben im Mittelpunkt

Daran wird sich nichts ändern. André Mettin, Geschäftsführer des ASB Regionalverband Barnim e.V., versichert: „Entgegen dem oft in Sonntagsreden von Politikern beteuerten Motto ‚Kinder sind unsere Zukunft.‘ nehmen wir diese Maxime ernst. Denn als Träger zweier Kitas in der Region, der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Bergvilla und des Freien Joachimsthaler Gymnasiums stehen Kinder und Jugendliche für uns wirklich im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Und das wird auch immer so bleiben.“

Gemeinsam wiedersehen, gemeinsam feiern

Nun aber ist Zeit, das in 20 Jahren Erreichte zu feiern: Anlässlich des Gründungsjubiläums des Gymnasiums können im September 2025 viele Wegbegleiter, vor allem aber Wegbereiter, unter den Gästen der verschiedenen Jubiläumsveranstaltungen begrüßt werden – unter ihnen der Vorstand des ASB-Regionalverbandes, der Freundeskreis des Gymnasiums und gewiss auch manche frühere Kollegen und Alumni.

20250826_FJG-Kugel+Gebäude-NEU.png
20250822_COLLAGE_FJG20_Seitenbreit-265KB.jpg
FJG_Logo-RotGrün-400x217 [...].jpg

Freie Schule

digitalpakt-2.jpg

DigitalPakt-Schule

BWS_25-29_Logo_mHG.png

Schule mit guter Berufs- und Studienorientierung

20250826_INSERT_20Jahre (1).png

 

Empty Yellow Teaser Block.