
Hausnotruf für unsere Patienten und Patienten
Sie werden bereits von unserem Ambulanten Pflegedienst betreut? Mit einem Hausnotruf erreichen Sie schnell Hilfe rund um die Uhr.
![_F2A4551_ASB-M.Ressel.JPG Hausnotruf_ASB-8419 [ASB-Barbara Bechtloff]-BEA_16x9.jpg](/application/files/9617/6111/1252/Hausnotruf_ASB-8419_ASB-Barbara_Bechtloff-BEA_16x9.jpg)
Bitte beachten Sie: Den Hausnotruf können wir nur hilfsbedürftigen Seniorinnen und Senioren anbieten, die bereits von unserem Ambulanten Pflegedienst innerhalb der Gemeinde Wandlitz betreut werden.
Wer im Alter allein im Haushalt lebt, kann bei einem unerwarteten Sturz oder einem Herzinfarkt mitunter schwer Hilfe rufen. Mit einem Hausnotruf-Gerät ist schnelle Hilfe nur einen Knopfdruck entfernt. Über einen kleinen Funksender, der als Armband oder Halskette getragen wird, kann jederzeit Hilfe angefordert werden. Die Verbindung zu unserer Notrufzentrale wird sofort hergestellt.
Innerhalb der Gemeinde Wandlitz ist damit unser Ambulanter Pflegedienst rund um die Uhr für betreute Patienten erreichbar. Im Notfall leiten unsere Mitarbeiterinnen schnell alle notwendige Hilfemaßnahmen ein. Auch Familienangehörige können zügig informiert werden.
Alles-in-Ordnung-Signal
Zusätzliche Sicherheit bietet das tägliche Alles-in-Ordnung-Signal. Zu einem festgelegten Zeitpunkt sendet der Hausnotruf-Nutzer ein Signal an die Zentrale. Unterbleibt dieses, wird sofort und automatisch der Alarm ausgelöst.
Zeitweilige Nutzung
Der Hausnotruf kann auch vorübergehend genutzt werden, zum Beispiel nach einem Krankenhausaufenthalt oder wenn pflegende Angehörige im Urlaub sind.
Einsatz in Verbindung mit einem Rauchwarngerät
Über die digitale Verbindung mit einem Rauchmelder kann auch im Brandfall eine automatische Information an die Notrufzentrale erfolgen und Hilfsmaßnahmen eingeleitet werden.



