• slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
ASB Servicebüro

Beratung rund um die Themen Senioren und Pflege

Der ASB Regionalverband Barnim berät in seinem Servicebüro am Markt in Wandlitz, OT Basdorf interessierte Senior:innen sowie deren Angehörige.

ASB-Servicebüro Wandlitz, OT Basdorf

Foto: ASB RV Barnim e.V. / DHA

In unserem ASB-Servicebüro am Markt in Wandlitz, OT Basdorf können Ratsuchende an drei Tagen in der Woche Informationen zum Thema Senioren und Pflege erhalten.

Von Fragen zum Pflegegeld, über Hilfestellungen bei der Beantragung von Pflegegraden bis zur Inanspruchnahme von Pflegeleistungen und Tagespflege wird konkret gezeigt, welche Möglichkeiten genutzt werden können. Gern helfen wir auch bei der Suche nach einer geeigneten stationären Pflegeeinrichtung.

Der Arbeiter-Samariter-Bund Barnim bietet damit ein niedrigschwelliges Angebot für Beratung und Betreuung – nicht nur in schwierigen Lebenssituationen. Selbstverständlich ist diese Beratung für Sie kostenfrei. Sie können sich gern für eine Terminabsprache telefonisch oder per Email an uns wenden. Alle notwendigen Informationen zu Sprechzeiten und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf dieser Seite weiter unten.

 

 

Wo finden Sie uns?

Sie finden unser Servicebüro Senioren und Pflege zentral in Wandlitz, OT Basdorf.

ASB-Servicebüro Senioren und Pflege
Am Markt 4
16348 Wandlitz, OT Basdorf

Ansprechpartnerin
Frau Silke Dahms (Koordinatorin)

Kontakt
Telefon: 033397-646394
Fax: 033397-646395

E-Mail: |zy4c%Um6hJ*o'@qOL0]#[a\b|WB3asp&fbq$_X-p

Öffnungszeiten & Termine

Öffnungszeiten
Dienstag        8.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch       8.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag   8.00 - 16.30 Uhr

Eine vorherige Terminabsprache ist möglich.

Ansprechpartnerin
Frau Silke Dahms (Koordinatorin)

Kontakt
Fon:    033397-646394
Fax:    033397-646395

E-Mail: |zy4c%Um6hJ*o'@qOL0]#[a\b|WB3asp&fbq$_X-p

DSC01945.jpg

Das erste Dienst-Fahrrad für unseren Pflegedienst

Seit Mitte Oktober nutzen die Pflegekräfte unseres Ambulanten Pflegedienstes zum ersten Mal ein E-Bike für ihre täglichen Fahrten. So sind sie mobiler und sparsamer unterwegs zu den betreuten Klienten. [Für mehr Infos bitte auf das Bild klicken.]