
In unserer Lern- und Lehrwerkstatt in Eberswalde helfen wir Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangstufe bei der Erreichung eines Schulabschlusses.
Die Teilnahme an schulischer Bildung ist für jeden jungen Menschen in unserem Land eine Pflicht. Manche fühlen sich dem nicht gewachsen – sie sind offen für jede Ablenkung, sie kapitulieren, tauchen bei Freunden ab oder gehen einfach mal auf Reisen …
Um dieser Gefahr eines vorzeitigen Schulabbruchs zu begegnen, helfen wir den jungen Menschen. Individuell abgestimmte Unterrichtsinhalte vermitteln praxisnah und fachübergreifend neues Wissen. So wollen wir gemeinsam mit den Jugendlichen ihren weiteren Weg in die Zukunft ebnen: Wir ermöglichen den Erwerb der einfachen Berufsbildungsreife oder bereiten auf einen konkreten Beruf vor. So können auch diesen Schülerinnen und Schülern positive Erfahrungen vermittelt werden. Eigene und erfolgreich abgeschlossene Projekte führen unmittelbar zu einer Anerkennung im Umfeld von Freunden, Mitschülern und Eltern.
Die Lern- und Lehrwerkstatt W.i.d.Z. in Eberswalde wird vom MBJS aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF+), aus Mitteln des Landes Brandenburg und aus Mitteln des Landkreises Barnim zu gleichen Anteilen gefördert.