
Unsere familiär geprägte Einrichtung bietet ein neues Zuhause für ältere, pflegebedürftige Menschen, die in ihrem Alltag auf Unterstützung und Hilfe angewiesen sind.
Im Garten unserer Senioreneinrichtung.
Foto: ASB RV Barnim e.V. / DHAIn der freundlichen Atmosphäre des Hauses kennen sich Personal, Bewohner:innen und besuchende Angehörigen gut und vertrauen einander. Die lebensfrohe Hausgemeinschaft erstreckt sich über mehrere Etagen und bietet 60 Bewohner:innen Platz. Bei gemeinsamen Spiel- und Tanznachmittagen, Essen und kleineren Ausflügen fühlt man sich schnell herzlich aufgenommen. Zum Haus gehört ein parkähnlicher Garten mit kleinem Teich. Hier können die Bewohner:innen die heimischen Tiere beobachten oder bei Spaziergängen entspannen.
Gut ausgebildete Fachkräfte, Betreuungskräfte, Therapeut:innen, viele Mitarbeiter:innen in der Küche, Hauswirtschaft und der Haustechnik geben ihr Bestes, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Besonderes Augenmerk gilt der gesundheitsfördernden Betreuung der Senior:innen nach dem Kneipp'schen Lebenskonzept. Seit 2018 ist die Einrichtung offiziell kneipp-zertifiziert.
Angebote
Besonderheiten
Sollten Sie einmal für die Pflege Ihrer Angehörigen verhindert sein, bieten wir die Möglichkeit einer stationären Kurzzeitpflege in unserem Haus an. Weiter Informationen finden Sie hier.
Eine ganzheitliche Lebensweise, die sich an natürlichen Gegebenheiten orientiert, hilft den Bewohner:innen zu einem angenehmen Leben zu finden. Besonderer Wert wird auf eine gesunde Ernährung, Entspannung und Wohlbefinden, auf tägliche Bewegung und auf die kräftigende Wirkung von Wasser gelegt.
Kochen mit Kräutern aus eigenem Anbau
Der gesunden Ernährung dient auch der Anbau eigener Küchenkräuter im hauseigenen Garten. Sie kommen vielfältig zur Nutzung - bei der Zubereitung von frischen Tees, Ölen, selbstgebackenem Kuchen oder auch Likören.
Tiere & Natur
In dem zum Haus gehörenden Garten wurde ein therapeutischer Barfusspfad angelegt. Auf einem Untergrund aus verschiedenen naturbelassenen Materialien, wie Stein, Sand, Holz, wenn möglich auch Schnee, erspüren unsere Bewohner:innen den Weg unter ihren Füßen und reizen so Empfindungen und Sinne täglich neu. Der sich anschließende, gärtnerisch gestaltete Weg mit Teich bietet dabei auch ganz besonderen "Mitbewohnern" ein Zuhause: Zwei Schafe und Hühner werden in der Außenanlage liebevoll von den Hausbewohnern betreut.
Im Jahr 2013 suchten wir nach einem Konzept zur Gesundheitserhaltung für unsere Bewohner:innen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wichtig war, diese ohne großen Zeit- und Kostenaufwand in den Arbeitsalltag integrieren zu können. Das Konzept von Sebastian Kneipp bot diese Möglichkeiten: Es beschreibt ein einfaches, naturnahes Leben mit Verantwortung für die eigene Gesundheit. Den meisten Bewohner:innen unserer Einrichtung war Sebastian Kneipp aus Kindheitstagen immer noch ein Begriff.
Viele hatten längst unbewusst nach Kneipp'schen Prinzipien (Heilpflanzen, Bewegung, Lebensordnung, Ernährung, Wasser) gelebt:
Auch in unserer Senioreinrichtung stand vieles längst auf dem täglichen Plan:
Wasser als Kneipp'sches Prinzip in den Betreuungs- und Lebensalltag unserer Einrichtung zu integrieren, war eine Herausforderung. Uns gelang das mit dem schrittweisen Ausbau unseres Angebots:
Mittlerweile wurden 3 Gesundheitstrainer:innen und 5 Kneipp-Mentor:innen seit 2013 für unsere Senioreneinrichtung ausgebildet.
Anschrift
Eschenweg 1
16348 Wandlitz, OT Basdorf
Kontakt
Gern können Sie sich an unser Servicebüro Senioren und Pflege in Wandlitz, OT Basdorf, Am Markt 4 wenden.
Ansprechpartnerin
Frau Silke Dahms, Koordinatorin
Telefon: 033397-646394
Email:
Frau Dahms berät Sie gern rund um die Themen Senioren & Pflege. In unserem Servicebüro erhalten sie auch:
Sprechzeiten der Pflegedienstleitung und der Verwaltung
nach telefonischer Vereinbarung
Pflegedienstleiterin Senioreneinrichtung
Frau Sylvia Kreinsen
Telefon: 033397-786217
Verwaltungsmitarbeiterin
Frau Franke
Telefon: 033397-786216
Unsere Senioreneinrichtung Hof am Teich liegt am Rand des Zentrums von Wandlitz, OT Basdorf. Die Bushaltestelle, der Bahnhof und die Autobahn sind gut erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen und eine Apotheke sind ca. einen Kilometer entfernt.
Die Qualität unserer Leistungen können Sie gern jederzeit online prüfen. Besuchen Sie dafür die Seite des AOK Pflegeheim-Navigators und geben Sie dort die gewünschte Pflegeeinrichtung ein. Sie erhalten alle relevanten Informationen zu den Transparenzberichten unserer Einrichtungen und Pflegedienste.