2005 entschloss sich der ASB Regionalverband Barnim zum Bau einer weiterführenden Schule in der Region: Das Freie Joachimsthaler Gymnasium entstand.
Das Freie Joachimsthaler Gymnasium – in Trägerschaft des ASB in der Region Barnim und erste Schulgründung des Arbeiter-Samariter-Bund überhaupt – bietet ab der 7. Klasse beste Voraussetzungen zur Vorbereitung der Kinder und Jugendlichen auf das Abitur und das spätere Leben.
Die Lehrer:innen unseres Gymnasiums engagieren sich Tag für Tag dafür, die Stärken der Schüler:innen zu entdecken, zu fördern und vorhandene Leistungsdefizite in der Gemeinschaft auszugleichen. In zahlreichen Projekten, beispielsweise zu Themen wie Gesunde Lebensweise, Romantik, Aufklärung, Moderne oder physikalische Phänomene können sich die uns anvertrauten jungen Menschen ausprobieren.
Jährliche Skifahrten, Segellager oder Kursfahrten sorgen für Abwechslung im Schulalltag, ebenso wie unterrichtsbegleitende Fahrten ins Theater oder zu weiteren Bildungseinrichtungen der Region. Im Jahr 2010 konnten wir den neu errichteten Schulbau am Bildungscampus in Joachimsthal beziehen und damit die Lernmöglichkeiten grundlegend verbessern. In hellen und lichtdurchfluteten Unterrichtsräumen lernen hier Schüler und Schülerinnen konzentriert und in ruhiger Atmosphäre.
Der Ort Joachimsthal hat als Schulstandort eine lange Tradition. Bereits 1607 gründete der brandenburgische Kurfürst Joachim Friedrich hier eine Fürstenschule. Bis 1990 gab es in Joachimsthal eine weiterführende Schule. Die sinkenden Schülerzahlen brachten es mit sich, dass dann nur noch eine Grundschule in dem 1956 erbauten Schulhaus blieb. Im Jahr 2003 trafen sich die damalige Leiterin des Heimverbundes, Frau Kutschke, der Amtsdirektor Herr Protzmann und Frau Freistedt, damalige Geschäftsführerin des ABS Regionalverband Barnim e.V., zu ersten Gesprächen.
Nach vergeblichen Bemühungen um die Einrichtung und Genehmigung einer privaten Realschule entstand die Idee zur Gründung des Freien Joachimsthaler Gymnasium.
Das Gymnasium in freier Trägerschaft des ASB Regionalverband Barnim e. V. öffnete im August 2005 mit einer ersten 7. Klasse seine Türen. 2009 erhielt die Schule die staatliche Anerkennung für die Sekundarstufe I und 2012 eine Anerkennung für die Sekundarstufe II. Die wachsenden Schülerzahlen und die über dem Durchschnitt liegenden Abiturnoten bezeugen, dass das Gymnasium in der Region gut angekommen ist. Der Einzugsbereich der Schüler:innen erstreckt sich von Wandlitz über Angermünde, Templin, Lychen und Prenzlau.
Die Webseite des Freien Joachimsthaler Gymnasium finden Sie hier.