Im Januar besuchten Schüler unseres Gymnasiums im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung den Stadtcampus der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE). Die Teilnehmenden erwartete ein lehrreicher Tag voller neuer Erkenntnisse.
Den Auftakt der Exkursion bildete das sogenannte "Inselspiel", eine interaktive Gruppenaufgabe, bei der die Schüler fiktive Inseln nach ökologischen Zielen bewirtschaften sollten. Im Zentrum standen verschiedene Studiengänge, deren Inhalte auf die einzelnen Gruppenaufgaben übertragen werden. Dieses Planspiel ermöglichte einen praxisnahen Einstieg in die Thematik der nachhaltigen Entwicklung und forderte strategisches Denken sowie Teamarbeit.
Im Anschluss erhielten die Teilnehmenden persönliche Eindrücke von zwei Studierenden, die Erfahrungen über ihre Studienfächer und das Campusleben schilderten. Auch zu den Themen Wohnungssuche, Finanzierungsmöglichkeiten oder Studierendenjobs konnten die Schüler ihre Fragen stellen.
Besonders beeindruckend war die anschließende Führung durch das landschaftsökologische Labor der HNEE. Hier gab es interessante Einblicke in moderne Forschungsmethoden und Analysetechniken, die in der Umweltwissenschaft zum Einsatz kommen.
Eine beeindruckende Exkursion: Die Mischung aus theoretischem Input, praktischen Einblicken und interaktiven Elementen wurde als besonders gewinnbringend empfunden. Wir freuen uns schon auf die nächste Exkursion zur HNEE im kommenden Jahr!
Nach einem Text von Susanne Behrens, Lehrerin