[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Freies Joachimsthaler Gymnasium

Stilvoll und bewegend – feierliche Abiturzeugnisausgabe und Abiball 2025

Geschwitzt, gehofft, gebangt: Sechs Schuljahre an unserem Gymnasium wurden erfolgreich absolviert. Die Abiturprüfungen sind gemeistert – den Lohn erhielten 20 Abiturienten vor wenigen Tagen.

Die Abiturienten des Jahrgangs 2025 des Freien Joachimsthaler Gymnasium haben sich für ein gemeinsames Foto in einem Park versammelt.

Foto: ASB RV Barnim e.V. / FJG

Lange schon hatten unsere „12er“ sich auf den krönenden Abschluss ihrer Schullaufbahn vorbereitet. Gemeinsam wurden Ideen gesammelt und geplant. Nun war es endlich so weit. Den Saal im Hotel Hubertusstock hatten unsere Abiturienten feierlich geschmückt. Eltern und ihre Tutorin Dr. Pánja Köppen-Rung unterstützten sie in den Wochen zuvor tatkräftig, um allen Gästen der Veranstaltung ein besonderes Erlebnis zu bieten. Begrüßt wurden Angehörige und Freunde, Lehrkräfte, die Schulleiterin Petra Koglin und André Mettin, der Geschäftsführer des ASB Regionalverband Barnim als Träger unseres Gymnasiums.

Ein warmherziger Abschied

Bevor unsere Abiturienten an diesem Tag aber ihre ersehnten Zeugnisse in den Händen halten konnten, mussten sie sich gedulden. Schwer fiel ihnen das jedoch nicht: Die Vielfalt und Warmherzigkeit der vielen vorgetragenen Abschiedsworte waren überwältigend. 

Petra Koglin, die Leiterin des Gymnasiums, blickte noch einmal zurück auf  die Herausforderungen der sechs Schuljahre. Botschaften und Wünsche für das weitere Leben gab sie ihren Schülern dabei mit auf den Weg. André Mettin überbrachte die Glückwünsche des Vorstandes des ASB Regionalverband Barnim. Auch er hatte für die jungen Menschen jede Menge inspirierender Gedanken für die Zukunft parat.

Erinnerungen und Rückblicke

Ein von der Tutorin Dr. Pánja Köppen-Rung und den beiden ehemaligen Klassenlehrerinnen Elisa Dahlke und Francisca Streblow wunderbar gestalteter Rückblick auf einzelne Stationen der vergangenen Schuljahre rief viele Erinnerungen wach. In Anekdoten wurde amüsant von Klassenfahrten und gemeinsamen Unternehmungen geschwärmt. Als besonders aufregend erwiesen sich die Inhalte von Zeitkapseln. Diese hatten die Schüler gleich zu Beginn ihrer Zeit an unserem Gymnasium vergraben. Vor kurzem wurden diese nun geborgen und in Fotocollagen ausgerollt – ein bunter und bewegender Rückblick.

Unglaubliches Ergebnis: 1,0

Und nach all diesen Erinnerungen war es dann endlich soweit. Unsere Abiturienten erhielten ihre Zeugnisse. Der diesjährige Jahrgang erreichte einen Durchschnitt von 2,1. Das kann sich sehen lassen! Ein Abiturient schaffte sogar das unglaubliche Abiturergebnis von 1,0! Zwei unserer Schüler gelangen die Prüfungen leider nicht. Aber sie erhielten dennoch den schulischen Teil der Fachhochschulreife.

Emotional und wertschätzend waren die anschließenden Worte der Abiturienten. In individuell geprägten Wortbeiträgen wandten sie sich an die anwesenden Lehrkräfte, die Schulleitung und an den ASB. Blumensträuße für alle gab es selbstverständlich auch. Besondere Dankesworte der Abiturienten aber galten ihrer Tutorin Dr. Pánja Köppen-Rung. Sie hatte die Klasse stets sehr engagiert geführt und so ihnen – ihren Schülern – jederzeit den Rücken gestärkt.
Mit warmherzigen Worten bedankten sich auch die Eltern unserer Abiturienten für die engagierte Arbeit der Lehrkräfte, der Schulleitung und des Schulträgers.

Die Schule ist vorbei – das nächste Klassentreffen schon geplant

Damit war der offizielle Teil der Zeugnisausgabe abgeschlossen, der von Jannus Brandtstädter, Schüler unserer 9. Klasse, musikalisch perfekt auf seiner Gitarre begleitet worden war.  

Nun war Zeit für eine große Fotosession, bevor das Büfett offiziell eröffnet wurde. Reichlich schmausend begann damit der unterhaltsame Höhepunkt des Tages: der Abiball 2025. Die Abiturienten hatten extra einen Tanz einstudiert. Und natürlich präsentierten sie diesen stolz allen Gästen des Abends. Bemerkenswert war, wie der Zusammenhalt der Klasse auch in diesen Stunden noch zu spüren war: Jeder wurde gefeiert, keiner am Rand gelassen. Und ein Zeichen für das gute Miteinander der jungen Menschen untereinander ist sicherlich auch, dass schon in fünf Jahren das erste Klassentreffen stattfinden soll. Wie wunderbar!

Wir gratulieren an dieser Stelle allen Abiturienten des Jahres 2025 noch einmal herzlich zu ihrem Abschluss und wünschen Ihnen für die Zukunft Mut und Geschick! Nehmt die privaten und die gesellschaftlichen Herausforderungen des Lebens an und meistert sie!

Petra Koglin
Schulleiterin

Hier finden Sie weitere Informationen über unser Freies Joachimsthaler Gymnasium.