
25 Jahre Senioreneinrichtung Hof am Teich
1998 wurde unsere neu erbaute Senioreneinrichtung im Wandlitzer Ortsteil Basdorf eröffnet. Mit einer ersten kleinen Sommerparty feierten wir im Team das Jubiläum.
1998 wurde unsere neu erbaute Senioreneinrichtung im Wandlitzer Ortsteil Basdorf eröffnet. Mit einer ersten kleinen Sommerparty feierten wir im Team das Jubiläum.
Rauch und Brandgeruch schrecken jeden auf. Auch die Kinder unserer Kita in Stolzenhagen registrierten vor einiger Zeit aufmerksam, was hinter dem Gartenzaun ihres Spielplatzes in Nachbars Garten passierte: Ein Lagerfeuer dort sorgte für jede Menge Aufregung.
Kerstin Heinrich, Einrichtungsleiterin der Tagespflege, traf Christa Fischer. Die Seniorin lebt seit Jahren im Atrium-Haus – unsere Einrichtung für Betreutes Wohnen im Wandlitzer Ortsteil Basdorf. Wöchentlich ist sie aber bereits Gast in unserer Tagespflegeeinrichtung in den Basdorfer Gärten.
Bereits im neunten Jahr erscheint das Journal unseres Regionalverbandes mit interessanten Berichten aus unseren Einrichtungen.
Die Schüler:innen der 7. Klasse unseres Gymnasiums in Joachimsthal, das 2021 als Schule mit hervorragender Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet wurde, stehen schon bald vor wichtigen Entscheidung für ihr Leben: Welche Studienrichtung, welcher Beruf entsprechen am ehesten den eigenen Vorstellungen und Erwartungen?
Als eingetragener Verein ist unser Regionalverband Barnim Mitglied im Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland. Das Engagement von über 1,4 Millionen Mitgliedern bundesweit und über 1.000 Mitgliedern in unserer Region Barnim prägt die Arbeit des ASB. Wir freuen uns über alle, die dabei sein wollen.
Die GBJ Geithner Betonmanufaktur Joachimsthal GmbH in Ziethen unterstützt mit einer finanziellen Spende die Arbeit unserer Kinder- und Jugendbetreuungseinrichtung Bergvilla Adolf Reichwein.
Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde. Wie können wir die Vergeudung von Ressourcen eindämmen, wie bewusster umgehen mit dem, was wir verbrauchen? Große Fragen, die aber vor allem tagtäglich im Kleinen gelöst werden müssen.
Unter dem Titel „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ fand im Foyer unseres Freien Joachimsthaler Gymnasium eine thematische Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung statt.
Zu Gast an unserem Gymnasium waren der britische Pianist Jonathan Powell, Gewinner des Preises der Deutschen Schallplattenkritik, und der britische Komponist Morgan Hayes, Professor für Komposition an der Royal Academy of Music in London.