[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
20250801_WEBHEADER_FJG20-280KB.jpg
Freies Joachimsthaler Gymnasium

Bilanz eines Schuljahres

Die Zeugnisse sind verteilt, das Schuljahr 2024/2025 ist geschafft. Das mittlerweile 20. Jahr unseres Gymnasiums liegt hinter den Schülern und Lehrkräften. Das macht neugierig auf Erreichtes.

20250125_NEWS_FJG_Tag-offene-Tür (5) 595 KB - Header-16x9.jpg

Tag der offenen Tür im Freien Joachimsthaler Gymnasium 2025

Foto: ASB RV Barnim e.V.

Die gesamte Schulgemeinschaft setzte alles daran, das zu Ende gegangene  Jubiläums-Schuljahr zu einem ganz besonderen werden zu lassen. Viel ist in den letzten Monaten passiert. Nur auf ein einiges Erreichtes können wir hier zurückblicken:

Zukunft und Vergangenheit

Mehrere erfolgreiche Projekte und Exkursionen zur Berufs- und Studienorientierung, wie Messebesuche oder die Simulation von Bewerbungsgesprächen mit externen Partnern, gehören auch diesmal zur erfolgreichen Bilanz. Im Ergebnis der Anstrengungen erhielt das Freie Joachimsthaler Gymnasium erneut die Auszeichnung „Schule mit erfolgreicher Berufs- und Studienorientierung“.

Veranstaltungen zur Demokratiebildung und Geschichte waren prägende Ereignisse des Schuljahres. Der Besuch im Bundestag, die Durchführung einer Juniorwahl und des Anti-Diskriminierungsprojekttages gehörten ebenso wie ein Besuch der Gedenkstätte Sachsenhausen und ein Zeitzeugengespräch zur Gedenkstätte Stiftung Denkmal in Berlin dazu.

Neuerungen für einen optimalen Schulalltag

Aber auch über viele technische und räumliche Veränderungen konnte sich die Schulgemeinschaft in den vergangenen Monaten freuen. Neue Smartboards wurden in einigen Räumen installiert. Ein mobiles Board steht nun auch für größere Veranstaltungen im Forum der Schule zur Verfügung.

Durch Initiative des Fördervereins wurden die Räume auf der Südseite der Schule mit einer Klimaanlage ausgestattet. Die Durchführung von Unterricht in der warmen Jahreszeit erleichtert das spürbar. Und auch ein kleiner Raum mit Wasseranschluss wurde liebevoll zu einer "Wassertankstelle" umgestaltet, an der jeder seine Wasserflasche tagsüber auffüllen kann. 

Vorbereitung auf ein Jubiläum

Im Laufe des Schuljahres arbeiteten Eltern, Schüler und Lehrkräfte, gemeinsam mit dem Schulträger ASB Regionalverband Barnim, an einem aktualisierten Leitbild der Schule weiter.

Grundwerte, mit denen sich die Schulgemeinschaft identifiziert, bilden nicht nur in entscheidenden Situationen, sondern vor allem im alltäglichen Miteinander die Basis ihres Handelns. Sie reflektieren die Gewichtungen und Haltungen angesichts der  vielfältigen Veränderungen der Zeit.

In einem neu entstandenen Videofilm über das Gymnasium werden Aspekte dieses neuen Leitbildes visualisiert. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten des Gymnasiums zum 20-jährigen Bestehen erlebt der Film seine öffentliche Premiere.

In die Zukunft blicken

Ein abschließendes Highlight des Schuljahres war eine Projektwoche zum Thema „Eine Schule der Zukunft“. Schüler und Lehrkräfte beschäftigten sich in diesem Rahmen mit alternativen Schulformen. Mit dem gewonnenen Hintergrundwissen entwickelten sie Ideen für eine Schule in zukünftigen Jahren. Ergebnisse der  Überlegungen und entstandenen innovativen Ideen werden zu den Feierlichkeiten rund um das 20-jährige Bestehen im September 2025 in des Räumen des Gymnasiums präsentiert.  

Wollen Sie mehr erfahren über das vergangene Schuljahr erfahren? Eine ausführliche Schulbilanz der Schulleiterin Petra Koglin finden Sie auf der Webseite unseres Gymnasiums.

[Nach einem Text von Petra Koglin, Schulleiterin des Freien Joachimsthaler Gymnasium]

Rückblick