[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
20251022_WEBHEADER_Team.jpeg
Kita Alfons Zitterbacke

Laternenumzug erinnert an eine gute Tat

Es war ein abenteuerlicher Spaß, den die Kinder unserer Kita Alfons Zitterbacke gemeinsam mit Eltern, Erzieherinnen und vielen Kindern der Jugendfeuerwehr Stolzenhagen in dieser Woche erlebten: Ein traditionelles Lagerfeuer fand statt.

20251113_NEWS_Kita-2_Laternenumzug (9) - Kopie.jpg

Foto: ASB RV Barnim e.V.

Der große Laternenumzug starteten am Donnerstag von unserer Kita Alfons Zitterbacke in der Lanker Chaussee und führte bis zum Liebenwalder Ende, einer Straße am Dorfrand von Stolzenhagen. Dort erleuchtete – mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr Stolzenhagen und von vielen begleitenden Eltern – ein großes Lagerfeuer den abendlichen Himmel.

Gern gesehen waren Bewohner und Bewohnerinnen des Dorfes. Auch der Ortsvorsteher ließ es sich nicht nehmen und mischte sich unter die vielen Besucher rund um das aufgestellte Feuer.

Besonders die Kinder hatten natürlich viel Spaß: Noch am Vormittag hatten sie in der Kita Martinsbrot und Gebäck gebacken. Am Abend konnten sie es dann rund um das Lagerfeuer mit Freunden teilen - und so sinnbildlich auch eine gute Tat vollbringen.

Die letzten Tage hatten sich in unserer Kita thematisch oft um den alljährlichen St. Martinstag gedreht. So manche Vorhaben wurde in den Kindergruppen dem Thema gewidmet. Oft wurde Geschichten gelauscht, die den Hintergrund der traditionellen Laternenumzüge rund um den St. Martinstag erhellen konnten. Und jeden Morgen hatten sich Kinder und Erzieher im Atrium der Kita getroffen, um gemeinsam ein Lied für die Eltern einzuüben. Am Abend des großen Umzugs gelang es den Kindern  dann, ihre Eltern damit zu überraschen.

Alle waren begeistert von dem stimmungsvollen Holzfeuer, aber auch der guten Vorbereitung und gegenseitigen Unterstützung. So wurde es ein ganz besonderer Abend, der vor allem für unsere Kinder in ungewohnter Aufregung endete.

Und wir, die Kita Alfons Zitterbacke, dankt noch einmal allen Beteiligten und Helfern!