[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
20250801_WEBHEADER_FJG20-280KB.jpg
Bergvilla, Lern- und Lehrwerkstatt

Feierlich und liebevoll gestaltet: Zeugnissausgabe in Eberswalde

Diesem Ereignis fiebert wohl jeder Schüler entgegen – manchmal bangend, manchmal entspannt, immer aber voller Freude auf die sich anschließende lange Ferienzeit: Es gab Zeugnisse.

20250424_NEWS_WidZ [2).png

Zu den Leistungen unseres ASB Regionalverband Barnim im Bereich Kinder- und Jugendhilfe gehört seit vielen Jahren auch die Lern- und Lehrwerkstatt W.i.d.Z. in Eberswalde. In Kooperation mit der dortigen Karl-Sellheim Schule helfen wir Schülern der 9. Jahrgangsstufe bei der Erreichung eines Schulabschlusses.

Vorbereitung auf eine erfolgreiche Berufswahl

Ziel des Projektes ist es, vorzeitige Schulabbrüche zu vermeiden. Die individuell abgestimmten  Unterrichtsinhalte werden von speziellen Lehrkräften praxisnah und fachübergreifend vermittelt. So kann der Erwerb der einfachen Berufsbildungsreife als Voraussetzung für eine Berufsausbildung gelingen.

Ein feierlicher Rahmen

Natürlich gibt es zum Abschluss eines Schuljahres auch in unserer Lern- und Lehrwerkstatt die wohlverdienten Zeugnisse. Vor wenigen Tagen war es erneut soweit: Unsere Schüler hatten sich alle Mühe gegeben, die Räumlichkeiten der Lern- und Lehrwerkstatt feierlich auszugestalten. Und auch Eltern halfen tatkräftig bei der Vorbereitung des geplanten Büfetts mit.  

Alle Absolventen erreichen Berufsbildungsreife

Vor dem entspannten Ausklang des Tages lagen jedoch noch aufmerksame Momente der Vorfreude: Unsere Schüler erhielten Schwarz auf Weiß, was sie im zurückliegenden Schuljahr geleistet hatten. Und alle konnten sich freuen: Unsere 10 Absolventen haben das Jahr erfolgreich abgeschlossen und den Schulabschluss der Berufsbildungsreife erreicht. Ein schönes Ergebnis!

Frank Hochfeld, Lehrer der Karl-Sellheim-Schule – unser Kooperationspartner – und Michael Schatz, Mitarbeiter unseres Regionalverbandes, übergaben die Zeugnisse. Verbunden haben sie damit aufmunternde und anerkennende Worten für das Geleistete. Natürlich gab es für jeden Einzelnen auch gute Wünsche für eine erfolgreiche Zukunft mit auf den Weg. Getreu dem Motto unseres Projektes: W.i.d.Z. – der Weg ist das Ziel. 

Wollen Sie mehr über unsere Lern- und Lehrwerkstatt erfahren? Weitere Informationen finden Sie hier.

20250724_NEWS_Bergvilla-Zeugnisse [ASB RV] (3).png

Frank Hochfeld, Lehrer der Karl-Sellheim-Schule – unser Kooperationspartner – und Michael Schatz, Mitarbeiter unseres Regionalverbandes, übergaben die Zeugnisse 2025 an die Schüler unserer Lern- und Lehrwerkstatt.

Foto: ASB RV Barnim e.V.
20241125_Logoleiste_WIDZ_Land-BBG-neu.png

Die Lern- und Lehrwerkstatt W.i.d.Z. in Eberswalde wird vom MBJS aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF+), aus Mitteln des Landes Brandenburg und aus Mitteln des Landkreises Barnim zu gleichen Anteilen gefördert.